Mommy/Babyboy Istanbul Trip
Hallo meine lieben,
Hier kommt endlich mein Travelpost soviele haben mich angesprochen wie es war ob alles gut geklappt hat und deswegen fang ich einfach von ganz vorne an 😊
Wir haben 2 Tage vor Reisebeginn den Kinderpass von der Behörde abgeholt. Es ist von Vorteil wenn ihr die biometrischen Passbilder beim Photographen machen lässt und nicht im Automaten 😂 Wir durften dann zweimal laufen hihi.
Was hab ich alles mitgenommen?
Damit ich nicht unnötige Sachen mitnehme habe ich die Windeln gezählt mitgenommen 😅 Habe 4 pro Tag gerechnet dann auf 10 tage. Zwei feuchttücher Packungen hatte ich dabei. Die Pflegeprodukte habe ich alle in miniformat geholt damit ich sie durch die Handgepäck Kontrolle bekomme und einfach Platz spare 😊 Die Anzahl an Kleidung für Selim habe ich auch in Maße gehalten, da ich ja auch überwiegend zum shoppen nach Istanbul bin 😅. Vergisst nicht eine kleine Reiseapotheke euch vorzubereiten ich habe Thermometer, Fieberzäpchen, für den husten Thymiansalbe von der Bahnhofsapotheke und gegen eine verstopfte Nase Engelswurzelbalsam und Nasentropfen mitgenommen.(habe aber zum Glück nichts davon gebraucht)
Am Flughafen!
Am Check-Inn habe ich für unseren KiWa eine rießen tüte bekommen, die ich dann bis zum Flugzeug aufbewahren musste. Bei der Sicherheitskontrolle muss man den KiWa komplett ausbauen d.h zu klappen reifen ab (echt nervig). Kurz vor dem Flieger haben wir dann den KiWa in diese Tüte eingepackt und abgegeben was dann damit passiert ist weiß der liebe Gott 😅. Nach dem Flug wird der KiWa dann an der Gepäckvergabe abgeholt. Ja und ein paar Kratzer hat mein Mima schon abbekommen da Selim noch nicht sitzen darf kam auch ein Buggy nicht in frage.
Im Flieger!
Ich habe Selim an den Flugtagen früher geweckt und anschließend nicht schlafen lassen wir haben bereits vor dem buchen darauf geachtet, dass der Flug in den Schlafenszeiten von Selim ist (bei 2h 40 Flug war das machbar). Er war zwar quengelig hat aber den ganzen Flug dann geschlafen. Ich habe vor dem Start und Landung Selim gestillt damit er keinen Druck in den Ohren bekommt, dass hat sehr gut funktioniert 😊 Aber wenn ihr im Voraus eure Plätze reserviert könnt ihr auch in den vorderen Plätzen sitzen da hat man mehr Beinfreiheit.
In Istanbul!
Ich habe keinen Maxicosi mitgenommen, denn ich habe mich bereits in D darum gekümmert das dort meine Verwandte mir eins zur Verfügung stellen. Wenn man sich ein Auto mietet kann man einen Maxi cosi bzw. Kindersitz mit buchen. Ich habe oft meinem tragetuch mitgenommen adas war sehr angenehm. In Türkei haben die Menschen sehr viel Verständnis für Mama und Kind man kann überall problemlos stillen oder frisch machen in den sogenannten 'Bebek bakim odasi'. Außer man ist wie ich im bazar mit dem KiWa dann erntet man nur böse Blicke da es wirklich sehr eng ist 😅 Unser Unfall habt ihr ja sicherlich bereits in Instagram gelesen 😱.
Genau meine lieben das waren die häufig gestellten Fragen an uns und ich hoffe ich konnte euch helfen 😊
Liebe Grüße eure Cito 🌹
Hier kommt endlich mein Travelpost soviele haben mich angesprochen wie es war ob alles gut geklappt hat und deswegen fang ich einfach von ganz vorne an 😊
Wir haben 2 Tage vor Reisebeginn den Kinderpass von der Behörde abgeholt. Es ist von Vorteil wenn ihr die biometrischen Passbilder beim Photographen machen lässt und nicht im Automaten 😂 Wir durften dann zweimal laufen hihi.
Was hab ich alles mitgenommen?
Damit ich nicht unnötige Sachen mitnehme habe ich die Windeln gezählt mitgenommen 😅 Habe 4 pro Tag gerechnet dann auf 10 tage. Zwei feuchttücher Packungen hatte ich dabei. Die Pflegeprodukte habe ich alle in miniformat geholt damit ich sie durch die Handgepäck Kontrolle bekomme und einfach Platz spare 😊 Die Anzahl an Kleidung für Selim habe ich auch in Maße gehalten, da ich ja auch überwiegend zum shoppen nach Istanbul bin 😅. Vergisst nicht eine kleine Reiseapotheke euch vorzubereiten ich habe Thermometer, Fieberzäpchen, für den husten Thymiansalbe von der Bahnhofsapotheke und gegen eine verstopfte Nase Engelswurzelbalsam und Nasentropfen mitgenommen.(habe aber zum Glück nichts davon gebraucht)
Am Flughafen!
Am Check-Inn habe ich für unseren KiWa eine rießen tüte bekommen, die ich dann bis zum Flugzeug aufbewahren musste. Bei der Sicherheitskontrolle muss man den KiWa komplett ausbauen d.h zu klappen reifen ab (echt nervig). Kurz vor dem Flieger haben wir dann den KiWa in diese Tüte eingepackt und abgegeben was dann damit passiert ist weiß der liebe Gott 😅. Nach dem Flug wird der KiWa dann an der Gepäckvergabe abgeholt. Ja und ein paar Kratzer hat mein Mima schon abbekommen da Selim noch nicht sitzen darf kam auch ein Buggy nicht in frage.
Im Flieger!
Ich habe Selim an den Flugtagen früher geweckt und anschließend nicht schlafen lassen wir haben bereits vor dem buchen darauf geachtet, dass der Flug in den Schlafenszeiten von Selim ist (bei 2h 40 Flug war das machbar). Er war zwar quengelig hat aber den ganzen Flug dann geschlafen. Ich habe vor dem Start und Landung Selim gestillt damit er keinen Druck in den Ohren bekommt, dass hat sehr gut funktioniert 😊 Aber wenn ihr im Voraus eure Plätze reserviert könnt ihr auch in den vorderen Plätzen sitzen da hat man mehr Beinfreiheit.
In Istanbul!
Ich habe keinen Maxicosi mitgenommen, denn ich habe mich bereits in D darum gekümmert das dort meine Verwandte mir eins zur Verfügung stellen. Wenn man sich ein Auto mietet kann man einen Maxi cosi bzw. Kindersitz mit buchen. Ich habe oft meinem tragetuch mitgenommen adas war sehr angenehm. In Türkei haben die Menschen sehr viel Verständnis für Mama und Kind man kann überall problemlos stillen oder frisch machen in den sogenannten 'Bebek bakim odasi'. Außer man ist wie ich im bazar mit dem KiWa dann erntet man nur böse Blicke da es wirklich sehr eng ist 😅 Unser Unfall habt ihr ja sicherlich bereits in Instagram gelesen 😱.
Genau meine lieben das waren die häufig gestellten Fragen an uns und ich hoffe ich konnte euch helfen 😊
Liebe Grüße eure Cito 🌹
Kommentare
Kommentar veröffentlichen